Aufgrund der momentanen Situation sind noch immer viele Lehrstellen unvermittelt, während viele Jugendliche noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Bundesrat Parmelin hat deshalb eine Task Force eingesetzt. Gemeinsam mit dem Schweizerischen Arbeitgeberverband reichte YES das Modul «Bewerbungsprozess» als Lösung ein. Heute Vormittag hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) bekanntgegeben, dass der Bundesrat unseren Ansatz gutheisst und die Digitalisierung und Weiterentwicklung des Moduls unterstützt.
Für YES ist das eine Bestätigung, dass der Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Schule sinnvoll und notwendig ist. Wir sind überzeugt: Praxisnahe Bildung ist gewinnbringend für Schülerinnen und Schüler, für die Wirtschaft und für die Gesellschaft.