Wettbewerb Jugend debattiert

Am grössten Debattierwettbewerb der Schweiz mitmachen und sich mit jungen Debattenfreudigen an den Regionalfinalen und am Nationalen Finale messen – finden Sie das auch eine spannende ausserschulische Aktivität? Dann melden Sie sich bei uns! Hier können Sie sich fürs Nationale Finale am 31. März und 1. April 2023 anmelden! Das Programm finden Sie hier.

Jd Timeline

Nationales Finale

So sieht der Höhepunkt des Programmjahrs aus: sich mit besten Teilnehmenden der Schweiz austauschen, den Parlamentarierinnen und Parlamentariern brennende Fragen stellen und beispielsweise das Bundeshaus besuchen – und dabei viel Spass haben.

  • Datum: 31. März und 1. April 2023
  • Ort: die Mobiliar, Bundesgasse 35, 3001 Bern

Die Jury

An den Regionalfinalen und am Nationalen Finale werden die Teilnehmenden von einer Jury mit Persönlichkeiten aus Politik, Bildung, Medien, Berufswelt und dem Alumni-Netzwerk bewertet. Entscheidend sind folgende vier Kriterien:

  • Sachkenntnis
  • Ausdrucksvermögen
  • Gesprächsfähigkeit
  • Überzeugungskraft

«Ich war sehr beeindruckt, mit welcher Selbstverständlichkeit die Jugendlichen sich komplexen Themen stellen und gar "contre coeur" überzeugend ihre Meinung vertreten können.»

Ursula Haller, Alt-Nationalrätin

Regionalfinale

Die besten Debattierenden der schulinternen Qualifikationen messen sich an den Regionalfinalen. Die neusten Termine findet ihr oben rechts unter "aktuell".

«Die Schülerinnen und Schüler beeindruckten mich: Sie haben selbstbewusst und frei debattiert; sie könnten jederzeit in einer politischen Debatte in einem Rat oder in den Medien auftreten.»

Michel Matthias, Ständerat Zug