Wirtschafts-Olympiade

Die Wirtschafts-Olympiade ist Teil der Wissenschafts-Olympiaden und wird jährlich durchgeführt. Die talentiertesten Schülerinnen und Schüler der Schweiz und des Company Programme werden ausgewählt und dürfen die Schweiz an der Internationalen Wirtschafts-Olympiade (IEO) vertreten. Dabei müssen sie sich in den Bereichen Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaft und Finance beweisen. 

Teilnahmebedingungen: 

  • Schülerinnen und Schülern die am Programm teilnehmen möchten, müssen am 30. Juni, am Ende des Schuljahres der Teilnahme, unter 20 Jahre alt sein.
  • Teilnehmende müssen entweder an einer Schweizer oder Liechtensteiner Schule eingeschrieben sein, ihren Hauptwohnsitz in der Schweiz haben oder Schweizer Staatsbürger sein.
  • Teilnehmende dürfen nicht an einer Universität oder Fachhochschule eingeschrieben sein und müssen bis am 1. Dezember des Schuljahres der Teilnahme auf den Erwerb eines Gymnasialabschlusses oder eines ähnlichen Abschlusses hingearbeitet haben.

So funktionierts:

  • Computer Created with Sketch.

    Online-Prüfung

    Die Multiple-Choice-Prüfung dauert 45 Minuten. Sie erlaubt den Teilnehmenden, ihr Wissen in Wirtschaftsthemen zu beweisen. Die zwölf Teilnehmenden mit der höchsten Punktzahl qualifizieren sich für das Nationale Finale. Die Prüfung kann nicht wiederholt werden und muss individuell gelöst werden.

  • Group

    Innovation Camp

    Die besten zwölf der ersten Runde werden zum dreitägigen Innovation Camp eingeladen. Zahlreiche Workshops und Aktivitäten bereiten sie dort auf das Nationalen Finale vor. Die Finalisten werden in den Bereichen Volkswirtschaftslehre und Präsentationstechniken gecoacht und haben die Möglichkeit, gleichgesinnte Wirtschaftsenthusiastinnen und -enthusiasten kennenzulernen, wobei auch der Spass nicht zu kurz kommt.

  • Target Created with Sketch.

    Nationales Finale

    Das Nationale Finale, wo die besten zwölf Teilnehmenden der Erstrunde antreten, besteht aus zwei Teilen: Eine schriftliche Wirtschaftsprüfung sowie das Lösen und Präsentieren einer Fallstudie. Die besten fünf Teilnehmenden werden als Schweizer Delegation an der International Economics Olympiad (IEO) teilnehmen.

  • Cup Created with Sketch.

    International Economics Olympiad (IEO)

    Die Schweizer Delegation muss sich in den Themen Economics, Business und Finance beweisen. Neben den individuellen Prüfungen werden die Teilnehmenden durch das Lösen und Präsentieren einer anspruchsvollen, 24-stündigen Fallstudie im Team herausgefordert.

Internationale Wirtschafts-Olympiade

Als Vorbereitung für die Internationale Wirtschafts-Olympiade (IEO) lernen die Jugendlichen mit Hilfe spannender Workshops und Simulationsspiele:

  • das Pitchen von Ideen
  • selbstsicheres Auftreten
  • vertieftes Wissen in den den Bereichen Economics und Business Administration

So werden sie optimal auf die IEO vorbereitet, wo sie sich in den Bereichen Finance, Business Administration und Economics beweisen müssen. Das Lösen und Präsentieren einer Fallstudie stellt die Königsdisziplin des Events dar.

Adrien Zaradez

Du erreichst Adrien Zaradez per E-Mail oder unter +41 (0) 21 218 20 38.