Das Nationale Finale von Jugend Debattiert – die besten Debattierenden der Schweiz sind bekannt!

Diese Debattierenden konnten am Nationalen Finale von Jugend debattiert die Jury aus Politik, Wirtschaft und Bildung überzeugen. Herzliche Gratulation an die Siegerinnen und Sieger des Nationalen Finales von Jugend debattiert 2025!

Sek I

  • Markus Zigante des Gymnasium Kirchenfeld
  • Charline Wertz & Camille Bui der Écoles de Corsier-sur-Vevey

Sek II

  • Zora Arbenz der Kantonsschule Zürcher Oberland
  • Mathilde Bulliard & Armand Marro des Collège de Gambach 

Diese drei Debattierenden überzeugten mit ihren eloquenten Argumenten und ihrer Selbstreflexion durch die Einreichung eines Videos für den Wegweiser Ethics Award. Wir gratulieren!

  • Kusha Esmailzadeh der Kantonsschule Wil
  • Océane Müller des Gymnase de Burier
  • Emily Bozinov der Kantonsschule am Burggraben

60 Debattiertalente aus der ganzen Schweiz trafen sich diesen Freitag und Samstag, 4. und 5. April 2025, im Hauptgebäude der Mobiliar in Bern zum Nationalen Finale von Jugend debattiert! In spannungsgeladenen Diskussionen argumentierten die Schülerinnen und Schüler um den Titel der oder des besten Debattierenden des Landes.

Die Jugendlichen beschäftigten sich mit aktuellen Themen wie: Sollte die Schweiz bis 2037 weitgehend selbstversorgend werden? Wie steht es um die parteiunabhängige Wahl von Bundesrichtern? Mit klaren, gut recherchierten Standpunkten und respektvollem Dialog beeindruckten die Teilnehmenden und zeigten, dass sie nicht nur ihre eigenen Meinungen, sondern auch verschiedene Blickwinkel vertreten können – eine Fähigkeit, die in unserer Gesellschaft wichtiger ist, denn je.

Zwischen den Debatten konnten die Jugendlichen die von der Mobiliar organisierte Ausstellung zum Thema Stress besuchen. Denn bei solch anspruchsvollen Aufgaben kommt auch der Stress nicht zu kurz – eine gute Gelegenheit, sich mit dem Umgang damit auseinanderzusetzen.

Ein Höhepunkt war der Besuch im Bundeshaus, wo die Teilnehmenden in einer Diskussionsrunde im Nationalratssaal mit Maja Riniker, Fabian Molina, Andrey Gerhard, Katja Christ und Bundesrat Beat Jans spannende Einblicke in die politische Praxis erhielten.

Das Nationale Finale von Jugend debattiert zeigt, wie wichtig respektvolle und sachliche Diskussionen für die Demokratie sind. Die jungen Talente beweisen, dass der Dialog von heute die Entscheidungen von morgen prägt.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner! Auch ein grosses Dankeschön an unsere Partner – die Mobiliar, die Gossweiler Stiftung und die Stiftung Wegweiser – ohne deren Unterstützung diese gelungene Durchführung nicht möglich gewesen wäre.