Kanton

Die praxisnahen Angebote zur unternehmerischen Bildung in Partnerschaft zwischen Wirtschaft und Schule fördern Unternehmertum, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit in nachhaltiger Weise. Die Schülerinnen und Schüler erwerben Kompetenzen, die beim Einstieg in die Berufswelt zentral sind und die ihre Anschlussfähigkeit verbessern. Wer beispielsweise ein Miniunternehmen gegründet und geführt hat, zieht die Gründung eines eigenen Unternehmens bei der Berufswahl als Option in Betracht.

Kantone können die Verbreitung der Programme unterstützen, in dem sie die Angebote in ihren Schulen und bei Unternehmen bekannt machen, Türen zu potenziellen Sponsoren und Partnern öffnen und/oder Mitglied werden. 

Auch ist eine enge Zusammenarbeit wichtig, da aus den Miniunternehmen reale Unternehmen entstehen können. Nehmen Sie Kontakt auf mit uns, gerne stimmen wir die Zusammenarbeit auf Ihre Bedürfnisse ab.