Fit für die Wirtschaft

Das Programm Fit für die Wirtschaft behandelt wirtschaftliche Themenkreise, mit denen Schülerinnen und Schüler des 7. bis 10. Schuljahres in ihrem Alltag konfrontiert werden. Das Programm ist modular aufgebaut, so dass Schwerpunkte je nach Interesse auf die Themen Grundzüge der Wirtschaft, Bewerbungsprozess oder Umgang mit Geld gelegt werden können. Begleitet werden sie dabei von einem Volunteer aus der Wirtschaft.

Modul 1: Grundzüge der Wirtschaft
Das erste Modul vermittelt den Schülerinnen und Schüler ein wirtschaftliches Grundverständnis. Schwerpunkte können wahlweise auf die Themen Markt und Preisbildung, den Wirtschaftskreislauf oder die Wirtschaftskrise gesetzt werden. Die Lernenden erkennen, wie ihr eigenes Konsumverhalten davon geprägt wird.

Modul 2: Bewerbungsprozess
Dieses Modul stellt die optimale Ergänzung zu den Aktivitäten im Schulunterricht im Zusammenhang mit der Berufswahl und der (Lehr-) Stellensuche dar. Interaktive Übungen wie ein Bewerbungsgespräch mit dem Volunteer inspirieren und motivieren die Jugendlichen und bereiten sie optimal auf den Bewerbungsprozess vor.

Modul 3: Umgang mit Geld
Die Schülerinnen und Schüler werden sich ihrer Rolle als Konsumenten bewusst. Übungen regen zu einem bewussten Umgang mit dem eigenen Geld an und zeigen, wie sinnvoll ein persönliches Budget ist und welchen Stellenwert Versicherungen in unserer Gesellschaft einnehmen.

Vorteile für Schülerinnen und Schüler

  • Sie entwickeln dank praktischen Übungen und Beispielen ein Bewusstsein für wirtschaftliche Prozesse und ihre Rolle als Konsumenten.
  • Übungen und Arbeitsmaterialien zum Thema Bewerbung helfen den Jugendlichen, sich optimal auf den eigenen Bewerbungsprozess vorzubereiten.
  • Dank der Berufserfahrung des Volunteers aus der Wirtschaft erhalten sie spannende Inputs zu den Grundzügen der Wirtschaft, dem Thema Bewerbung sowie zum Umgang mit Geld.